Modellbahnwelt Cretzschwitz

 

Technische Informationen zur Anlage

Anlagenterminal


Größe:
Die Anlage hat die Ausmaße von 8x10m und einen Höhenunterschied von 60cm.  Die Streckenlänge mit einer maximalen Steigung von 3% beträgt ca. 110m.

Gleise:
Bei dem Unterbau der Schienen einer Gartenbahn scheiden sich die Geister.           Es gibt viele Varianten, und mit Sicherheit hat jede seine Vor-und Nachteile. Die Palette reicht vom Kiesbett bis zu handelsüblichen Segmenten. Wir haben uns für einen Betonuntergrund entschieden. Für gerade Strecken verwendeten wir Rasenkanten von 15x5cm, für Kurven haben wir die Segmente in den gleichen Maßen selbst gegossen. Die Schienen wurden dann in festgelegten Abständen verschraubt. In all den Jahren fielen erfreulicherweise nur wenige Reparaturen an.

Zu einem Problem wurden allerdings nach ca. 2 Jahren die Schienenverbinder.
Die nicht zu beeinflussende Korrosion trieb die Übergangswiderstände in die Höhe. Die Folge war ein unangenehmes Ruckeln der Züge bis hin zum völligen Stillstand. Beim Neubau wurden diese Fehler beseitigt und alle Schienen mit 1,5mm ² Kupfer verlötet. Das Ruckeln gehört seit dem der Vergangenheit an.

Steuerung:
Herzstück der Anlage ist eine Simatic S7 300.
Bei allen programmierten Haltepunkten wird die Gleisspannung beim Anhalten und Anfahren stufenweise umgeschalten. Der Effekt kommt einer digital gesteuerten Bahn sehr nahe. Ein Nachteil bleibt jedoch, bei Stillstand ist der Sound aus.                                                                                                                             
Die Anlage ist völlig automatisiert und kann mit bis zu 7 Zügen betrieben werden.
Natürlich ist auch ein Handmodus programmiert um den Fahrbetrieb manuell zu gestalten, was aber bei 7 Zügen schwierig ist.
Eine Grundstellungsfunktion ermöglicht ein Stopp aller auf der Anlage befindlichen Züge im Bahnhofsbereich. Zwei weitere Funktionen ermöglichen den Zügen das Ein- und Ausfahren in und aus einem Lokschuppen, welcher allerdings nur Platz für 4 Züge bietet.